Social Media Marketing
Über unsere Aktionen auf Facebook erreichen wir nochmal ganz andere Zielgruppen und können auf eine informelle Art, bestehende Kunden kostengünstig an uns binden.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+ uvm. sind heutzutage aus der Unternehmens-
kommunikation nicht mehr wegzudenken. Neben der informellen und „leichtfüßigen“ Pflege der Kundenbeziehungen, können auch gezielte Kampagnen das Wahrnehmungsbild der Kunden verbessern.
Diese verbesserte Markenwahrnehmung und -bekanntheit wirkt sich im zweiten Schritt vielfach in messbar steigenden Verkaufszahlen am Point of Sale aus. Das heißt: Social Media Marketing ist das optimale Medium für flankierende Marketingmaßnahmen bei Ihren Kunden.
Unser Ansatz
Wir erarbeiten mit Ihnen eine ganzheitliche Strategie, wie Sie sich im Social Web präsentieren. Ihr Auftritt sollte auf allen für Sie relevanten Plattformen erfolgen, konsistent und alle Maßnahmen entsprechend orchestriert stattfinden. Wichtig ist der Wert der Wiedererkennung durch den Kunden.
1. Schritt: Blog
Ohne eine solide Basis geht es nicht. Ihr Blog zusammen mit Ihrer Website ist die Heimat Ihrer Kommunikation. Alles, was Sie im Social Web veröffentlichen, sollte den Weg zurück zu Ihrem Blog/Ihrer Website finden.
Das Blog ist die zentrale Nachrichtenstelle, in der Sie regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen. Damit diese Regelmäßigkeit gewährleistet ist, erstellen wir zusammen mit Ihnen einen Redaktionsplan und unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Content-Erstellung.
2. Schritt: Soziale Netzwerke
Neben der Einrichtung und Pflege Ihres eigenen Blogs übernehmen wir auch den Auf- und Ausbau Ihrer Präsenz in den unterschiedlichen sozialen Netzwerken. Neben Facebook, Twitter und Google+ gibt es noch viele weitere Netzwerke, die für Ihre Nische relevant sein können. Wichtig ist dabei wo und mit welchen Inhalten Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Erst, wenn dies feststeht, erfolgt die Auswahl der für Sie individuell relevanten sozialen Netzwerke.
Auch soziale Netzwerke leben von der regelmäßigen Veröffentlichung neuer Inhalte. Damit das ohne zusätzliche Belastung in Ihrem Arbeitsalltag erfolgen kann, erstellen oder erweitern wir Ihren Redaktionsplan um diese weiteren Kanäle und unterstützen Sie punktuell oder regelmäßig bei der Erstellung und Veröffentlichung neuer Inhalte.
3. Schritt: Community-Management
In den sozialen Medien geht es natürlich darum, relevante Inhalte zu veröffentlichen. Doch müssen Sie auch auf Ihre Fans und Follower reagieren! Der Dialog ist der eigentliche Wert sozialer Netzwerke! Kommen Sie ins Gespräch mit Ihren Kunden und erhalten Sie wichtige Einblicke in die Wahrnehmung, Wünsche und Kritikpunkte Ihrer Kunden.
Damit Sie nicht gleich eine eigene Social Media Abteilung aufbauen müssen, übernehmen wir das komplette Community Management in Ihrem Namen und halten Sie über wichtige Entwicklungen und Eindrücke auf dem Laufenden. Wir halten für Sie die Augen und Ohren offen und Ihre Social Media Kanäle stets im Blick.